Ausstellungen

Abenteuer Schrift
Eine Erlebnisausstellung für alle

Unsere Welt besteht aus Schrift. Jeden Tag sind wir von morgens bis abends von Schrift, von Buchstaben und Zeichen, umgeben; dies ist so selbstverständlich für uns, dass wir uns im Grunde nie darüber Gedanken machen. Dabei ist die Schrift eine der fundamentalsten und wichtigsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte.

Die familienfreundliche Erlebnisausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum zeigt auf, wie sehr Schrift unseren Alltag prägt: zu Hause, in der Schule, auf der Arbeit und in der Freizeit, im Straßenbild, auf unserer Kleidung, am Computer oder auf dem Smartphone. Überall ist Schrift! Viele Menschen tragen durch Tätowierungen sogar Schrift auf der eigenen Haut.

Die Besucher*innen der Ausstellung sollen dazu angeregt werden, Schrift im Alltag bewusster wahrzunehmen, auf die unzähligen verschiedenen Schriftarten zu achten und sich auch zu fragen, welche Wirkung diese erzielen. Nicht zuletzt erfahren die Besucher*innen auch Grundlegendes über Schrift und Typografie, und über die Geschichte der Schrift von den frühen Hochkulturen bis in unser heutiges digitales Zeitalter.

Was zeichnet unsere Schrift aus? Wie können blinde Menschen lesen? Ist es wahr, dass unsere Handschrift Rückschlüsse auf unseren Charakter zulässt? Warum lernten die Menschen vor 100 Jahren noch eine ganz andere Handschrift? Können Symbole (Emojis) Schrift ersetzen? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet die Sonderausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum.

Neben Führungen durch die Ausstellung wird ein umfangreiches Begleitprogramm mit sowohl spannenden als auch lehrreichen Workshops angeboten:

 

ab KINDERGARTEN & GRUNDSCHULE

Buchstaben-Zoo

Aus Buchstaben stempeln die Kinder lustige Tierfiguren und lernen so Schrift spielerisch kennen.

Capitalis & Keilschrift

Es wird in altertümlichen Schriften wahlweise auf selbstgefertigten Wachs- oder Tontafeln geschrieben.

Papyrus & Co

Mit ganz unterschiedlichen Schreibwerkzeugen und Beschreibstoffen wie Papyrus, Pergament und Büttenpapier wird hier experimentiert.

Mittelalterliche Buchmalerei

Die kunstvollen Initialen aus alten, handgeschriebenen Büchern dienen als Vorlage für unsere mittelalterliche Buchmalerei. Jeder darf seine Namensinitialen als Stempel oder mit Tinte und Feder gestalten.

 

ab 5. KLASSE

Ägyptische Lesezeichen

Sie sind geheimnisvoll und uralt: Die Hieroglyphen der alten Ägypter. Es werden Lesezeichen aus Papyrus hergestellt und mit Hieroglyphen verziert.

Geheimschriften

Top Secret! Alle Tipps und Tricks zum Verfassen geheimer Botschaften. Vom Einsatz unsichtbarer Tinten bis zum Verschlüsseln von Texten mittels verschiedener Codes.

Faltbrief & Schnörkelschrift

Schreiben mit Tinte und Feder, kunstvoll Briefe falten und stilecht versiegeln, das erwartet die Teilnehmer dieses Workshops.

 

ab 8. KLASSE

Emotionale T-Shirts

;-) Ein kreativer Workshop, in dem T-Shirts mit den kombinierten Satzzeichen bedruckt werden.

 

Für alle Workshops gilt:

Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 6 € pro Kind

Laufzeit19. November 2023 bis 25. August 2024
InfoDeutsches Zeitungsmuseum

Am Abteihof 1,

66787 Wadgassen

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10 - 16 Uhr

Kontakt+49 (0)6834.9423-0
Veranstaltungen
01. Dezember 2023
10:00 - 22:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Tage der offenen Tür im Zeitungsmuseum anlässlich des Wadgasser Weihnachtsmarktes

Tage der offenen Tür im Deutschen Zeitungsmuseum anlässlich des Wadgasser Weihnachtsmarktes vor dem Museum

02. Dezember 2023
10:00 - 22:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Tage der offenen Tür im Zeitungsmuseum anlässlich des Wadgasser Weihnachtsmarktes

Tage der offenen Tür im Deutschen Zeitungsmuseum anlässlich des Wadgasser Weihnachtsmarktes vor dem Museum

02. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Elemente - Luft"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Luft"

03. Dezember 2023
10:00 - 18:00 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Familiensonntag im Museum für Vor- und Frühgeschichte

Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz jeden 1. Sonntag im Monat

03. Dezember 2023
10:00 - 18:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Familiensonntag in der Modernen Galerie

Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz jeden 1. Sonntag im Monat

03. Dezember 2023
10:00 - 20:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Tage der offenen Tür im Zeitungsmuseum anlässlich des Wadgasser Weihnachtsmarktes

Tage der offenen Tür im Deutschen Zeitungsmuseum anlässlich des Wadgasser Weihnachtsmarktes vor dem Museum

06. Dezember 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Farbe: Materie, Oberfläche, Wirkung mit Dr. Bernhard Wehlen.

08. Dezember 2023
18:00 - 21:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Vernissage

Eröffnung der Ausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

09. Dezember 2023
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Modedesign im Museum. Collagieren mit Stoff und Papier"

10. Dezember 2023
13:00 - 14:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung"

10. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

10. Dezember 2023
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

13. Dezember 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Fotografie in "Mythos Paris" und "Elemente - Luft" mit Dr. Ulrike Bock.

16. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Elemente - Luft"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Luft"

16. Dezember 2023
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Werde zum Produkt-Designer! Kunst mit Funktion entwerfen"

17. Dezember 2023
13:00 - 14:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung"

17. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

20. Dezember 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Ätherisches in der Sammlung und der Sonderausstellung "Elemente - Luft" mit Dr. Bernhard Wehlen.

27. Dezember 2023
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum Thema Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960 mit Dr. Roland Augustin.

30. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Elemente - Luft"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Luft"

31. Dezember 2023
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

03. Januar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Die Preisträgerin und der Namensgeber- von Albert Weisgerber zu Annegret Leiner mit Dr. Ulrike Bock.

07. Januar 2024
13:00 - 14:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Annegret Leiner - Loslösung"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Annegret Leiner - Loslösung"

07. Januar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

07. Januar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

09. Januar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Direktorinnenführung

Direktorinnenführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960" mit Dr. Andrea Jahn

10. Januar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum Thema Der entscheidende Augenblick - Henri Cartier-Bresson und seine Zeit in der Sonderausstellung Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960 mit Dr. Roland Augustin.

13. Januar 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Reise nach Paris - Wir drucken eine Stadt" | Mythos Paris

14. Januar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

14. Januar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Visite guidée "Le mythe de Paris"

Visite guidée de l’exposition"Le mythe de Paris. Photographie de 1860 à 1960"

17. Januar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Politische Kunst damals und heutemit Dr.Ulrike Bock.

20. Januar 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Lebendige Stadt - Papier-Diorama (Schaukasten) herstellen" | Mythos Paris

21. Januar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

21. Januar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

23. Januar 2024
16:00 - 18:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Catch the phrase!

Führung in englischer Sprache und Englisch Lernen im Museum zur Sonderausstellung "Mythos Paris"

24. Januar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Max Liebermann im Saarlandmuseum mit Dr. Bernhard Wehlen.

28. Januar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

31. Januar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum Thema Die Welt zu Gast in Paris - Fotografien der Weltausstellung 1900 in der Sonderausstellung Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960 mit Dr. Roland Augustin.

04. Februar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

04. Februar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

07. Februar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Karl Schmidt-Rottluff im Fokusmit Dr. Bernhard Wehlen.

10. Februar 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Eine Tasche für Fasching! Textilmalerei"

11. Februar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

11. Februar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Visite guidée "Le mythe de Paris"

Visite guidée de l’exposition"Le mythe de Paris. Photographie de 1860 à 1960"

13. Februar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Direktorinnenführung

Direktorinnenführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960" mit Dr. Andrea Jahn

14. Februar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum Thema Les baisers de Paris - Küsse aus Paris in der Sonderausstellung Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960 mit Dr. Roland Augustin.

17. Februar 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Siehst du einen Schmetterling? - Plakate vom Großen zum Kleinen entwerfen" | Women - Life - Freedom

18. Februar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

18. Februar 2024
16:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Women - Life - Freedom. Künstlerinnen aus dem Iran"

21. Februar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Mythos Paris und Sammlung mit Dr. Ulrike Bock.

25. Februar 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

28. Februar 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Kuratorenführung zum ThemaSaarbrücken - Paris. Fotografen der Saar in Paris in der Sonderausstellung Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960 mit Dr. Roland Augustin.

03. März 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

06. März 2024
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Das kreative Potenzial der Natur mit Maximilian Klein.

09. März 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Wie sehe ich aus - Was macht mich aus? Selbstporträts malen"

10. März 2024
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Mythos Paris. Fotografie von 1860 bis 1960"

16. März 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Zeichnen, Schneiden, Reißen - eigene Faltbücher (Leporellos) gestalten"

13. April 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Gammelbild! Wilde Farbe auf Papier"

20. April 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Kunst oder Müll? Tolles aus Recycling-Verpackungen"

11. Mai 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Blühende Bäume - Weiße Wolken. Frühlingslandschaften mit Pinsel und Schwamm"

18. Mai 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Schatten und Licht: Dem Lauf der Sonne folgen"

04. Juni 2024
17:00 - 17:35 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Moments musicaux

Ein Format in Kooperation mit der Deutschen Radio Philharmonie

08. Juni 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Von der Natur abgepaust - Frottage mit Ölpastellkreide "

15. Juni 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Fließende Farben - Acrylic Pouring (Gießbilder)"