Veranstaltungen

  • [Kinderprogramm]
  • [Workshop]
Familiensonntag im Deutschen Zeitungsmuseum
07. Dezember 2025 | 13:30 - 16:00 Uhr

Familiennachmittag im Deutschen Zeitungsmuseum

Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz jeden 1. Sonntag im Monat

Am Sonntag, den 7. Dezember ist der Eintritt in das Deutsche Zeitungsmuseum frei - wie immer am ersten Sonntag im Monat!

Während der Laufzeit der Sonderausstellung "Die Simpsons" besteht am Familiennachmittag stets die Möglichkeit, in der Comic-Werkstatt grundlegende erste Kenntnisse über das Zeichnen von Comics zu erlernen.

Die Comic-Werkstatt ist für alle Altersgruppen geeignet!

 

Der Workshop wird von 13.30 bis 16 Uhr angeboten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • [Kinderprogramm]
  • [Workshop]
Familiensonntag im Deutschen Zeitungsmuseum
04. Januar 2026 | 13:30 - 16:00 Uhr

Familiennachmittag im Deutschen Zeitungsmuseum

Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz jeden 1. Sonntag im Monat

Am Sonntag, den 4. Januar ist der Eintritt in das Deutsche Zeitungsmuseum frei - wie immer am ersten Sonntag im Monat!

Während der Laufzeit der Sonderausstellung "Die Simpsons" besteht am Familiennachmittag stets die Möglichkeit, in der Comic-Werkstatt grundlegende erste Kenntnisse über das Zeichnen von Comics zu erlernen.

Die Comic-Werkstatt ist für alle Altersgruppen geeignet!

Der Workshop wird von 13.30 bis 16 Uhr angeboten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

*

Ferner findet von 14 bis 15 Uhr sowie von 15 bis 16 Uhr jeweils eine öffentliche und kostenlose Führung durch die "Simpsons"-Ausstellung statt; Treffpunkt ist an der Museumskasse.

  • [Führung]
Führung im Deutschen Zeitungsmuseum
10. Januar 2026 | 14:30 - 15:30 Uhr

Führung durch die Sonderausstellung "Die Simpsons" 

öffentliche Führung durch die Ausstellung "Die Simpsons - Gelber wird's nicht"

Kosten: 3 € plus ermäßiger Eintritt von 3 € pro Person

Um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vorher wird gebeten;

Anmeldung entweder telefonisch unter 06834 94230 oder per Mail: buchung@deutsches-zeitungsmuseum.de

 

 

 

  • [Kinderprogramm]
  • [Workshop]
Familiensonntag im Deutschen Zeitungsmuseum
01. Februar 2026 | 13:30 - 16:00 Uhr

Familiennachmittag im Deutschen Zeitungsmuseum

Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz jeden 1. Sonntag im Monat

Am Sonntag, den 1. Februar ist der Eintritt in das Deutsche Zeitungsmuseum frei - wie immer am ersten Sonntag im Monat!

Während der Laufzeit der Sonderausstellung "Die Simpsons" besteht am Familiennachmittag stets die Möglichkeit, in der Comic-Werkstatt grundlegende erste Kenntnisse über das Zeichnen von Comics zu erlernen.

Die Comic-Werkstatt ist für alle Altersgruppen geeignet!

Der Workshop wird von 13.30 bis 16 Uhr angeboten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

*

Ferner findet von 14 bis 15 Uhr sowie von 15 bis 16 Uhr jeweils eine öffentliche und kostenlose Führung durch die "Simpsons"-Ausstellung statt; Treffpunkt ist an der Museumskasse.

  • [Führung]
Führung im Deutschen Zeitungsmuseum
07. Februar 2026 | 14:30 - 15:30 Uhr

Führung durch die Sonderausstellung "Die Simpsons" 

öffentliche Führung durch die Ausstellung "Die Simpsons - Gelber wird's nicht"

Kosten: 3 € plus ermäßiger Eintritt von 3 € pro Person

Um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vorher wird gebeten;

Anmeldung entweder telefonisch unter 06834 94230 oder per Mail: buchung@deutsches-zeitungsmuseum.de

  • [Kinderprogramm]
  • [Workshop]
Familiensonntag im Deutschen Zeitungsmuseum
01. März 2026 | 13:30 - 16:00 Uhr

Familiennachmittag im Deutschen Zeitungsmuseum

Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz jeden 1. Sonntag im Monat

Am Sonntag, den 1. März ist der Eintritt in das Deutsche Zeitungsmuseum frei - wie immer am ersten Sonntag im Monat!

Während der Laufzeit der Sonderausstellung "Die Simpsons" besteht am Familiennachmittag stets die Möglichkeit, in der Comic-Werkstatt grundlegende erste Kenntnisse über das Zeichnen von Comics zu erlernen.

Die Comic-Werkstatt ist für alle Altersgruppen geeignet!

Der Workshop wird von 13.30 bis 16 Uhr angeboten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

*

Ferner findet von 14 bis 15 Uhr sowie von 15 bis 16 Uhr jeweils eine öffentliche und kostenlose Führung durch die "Simpsons"-Ausstellung statt; Treffpunkt ist an der Museumskasse.

  • [Führung]
Führung im Deutschen Zeitungsmuseum
07. März 2026 | 14:30 - 15:30 Uhr

Führung durch die Sonderausstellung "Die Simpsons" 

öffentliche Führung durch die Ausstellung "Die Simpsons - Gelber wird's nicht"

Kosten: 3 € plus ermäßiger Eintritt von 3 € pro Person

Um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vorher wird gebeten;

Anmeldung entweder telefonisch unter 06834 94230 oder per Mail: buchung@deutsches-zeitungsmuseum.de

  • [Kinderprogramm]
  • [Workshop]
Familiensonntag im Deutschen Zeitungsmuseum
05. April 2026 | 13:30 - 16:00 Uhr

Familiennachmittag im Deutschen Zeitungsmuseum

Eintrittsfreier Sonntag in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz jeden 1. Sonntag im Monat

Am Sonntag, den 5. April ist der Eintritt in das Deutsche Zeitungsmuseum frei - wie immer am ersten Sonntag im Monat!

Während der Laufzeit der Sonderausstellung "Die Simpsons" besteht am Familiennachmittag stets die Möglichkeit, in der Comic-Werkstatt grundlegende erste Kenntnisse über das Zeichnen von Comics zu erlernen.

Die Comic-Werkstatt ist für alle Altersgruppen geeignet!

Der Workshop wird von 13.30 bis 16 Uhr angeboten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

*

Ferner findet von 14 bis 15 Uhr sowie von 15 bis 16 Uhr jeweils eine öffentliche und kostenlose Führung durch die "Simpsons"-Ausstellung statt; Treffpunkt ist an der Museumskasse.

  • [Führung]
Führung im Deutschen Zeitungsmuseum
11. April 2026 | 14:30 - 15:30 Uhr

Führung durch die Sonderausstellung "Die Simpsons" 

öffentliche Führung durch die Ausstellung "Die Simpsons - Gelber wird's nicht"

Kosten: 3 € plus ermäßiger Eintritt von 3 € pro Person

Um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vorher wird gebeten;

Anmeldung entweder telefonisch unter 06834 94230 oder per Mail: buchung@deutsches-zeitungsmuseum.de