Ausstellungen

9/11_Revolution und Terror

In den USA wird bei der Datumsangabe erst der Monat, dann der Tag genannt, wohingegen in Deutschland erst der Tag und dann der Monat angegeben werden. Aus diesem Grund steht das Datum 9.11. in den USA für den 11. September, in Deutschland hingegen für den 9. November.

So wie der 11. September für die USA nach den Terroranschlägen von 2001 zu einem Schicksalstag wurde, ist es der 9. November für Deutschland:

Am 9. November 1918 mündete der Ausbruch der deutschen Revolution in die Ausrufung der Republik und in den Sturz des Kaisers. Am 9. November 1923 wurde in München der Hitler-Ludendorff-Putsch niedergeschlagen. Der 9. November 1938 markiert die Reichspogromnacht, die die endgültige Radikalisierung der NS-Politik gegenüber der jüdischen Bevölkerung einleitete. Schließlich fiel am 9. November 1989 die Berliner Mauer, wodurch der Weg frei wurde für die Wiedervereinigung Deutschlands, die rückblickend das Ende des Kalten Krieges bedeutete und eine Phase der Hoffnung auf eine friedliche Zukunft einläutete, die jedoch spätestens mit dem 11. September 2001 und dem beginnenden Krieg gegen den Terrorismus ihr Ende fand. Die Geschehnisse jener Tage waren entweder revolutionäre Ereignisse oder terroristische Akte – gemeinsam ist ihnen allen, dass sie weitreichende Konsequenzen für den weiteren Geschichtsverlauf hatten.

Die Kabinettausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum dokumentiert, wie die Zeitungen über diese epochemachenden Ereignisse berichtet haben. Anders als später geschriebene Geschichtsbücher zeigen die Original-Zeitungen jener Tage auf, wie die Ereignisse auf die damals lebenden Menschen unmittelbar gewirkt haben und von ihnen bewertet wurden. Auf diese Weise stellt die Ausstellung nicht zuletzt eine aufschlussreiche Zeitreise dar.

Laufzeit11. September 2021 bis 26. Dezember 2021
InfoDeutsches Zeitungsmuseum

Am Abteihof 1,

66787 Wadgassen

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10 - 16 Uhr

Kontakt+49 (0)6834.9423-0
Veranstaltungen
15. Juni 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

18. Juni 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Architektur in der Kunst Monika Sosnowskas und die Architektur der Modernen Galerie mit Dr. Ulrike Bock.

21. Juni 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Schatten und Licht: Dem Lauf der Sonne folgen. Tageszeiten malen"

25. Juni 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Wind und Wetter - wie kommt das Unsichtbare ins Bild mit Dr. Ulrike Bock.

29. Juni 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

02. Juli 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Re:start fürs Museum mit Dr. Bernhard Wehlen

06. Juli 2025
10:30 - 12:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Lesung

Buchvorstellung: Willi Graf - Ein Weg in den Widerstand von Dr. Peter Goergen

06. Juli 2025
12:00 - 13:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Preisverleihung Geschichtswettbewerb

Preisverleihung: Geschichtswettbewerb des Deutschen Zeitungsmuseums anlässlich der Ausstellung "Willi Graf - Ein Leben für die Freiheit"

06. Juli 2025
13:30 - 16:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Familiensonntag im Deutschen Zeitungsmuseum

Familiennachmittag im Deutschen Zeitungsmuseum

06. Juli 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Kuratorenführung

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "Willi Graf - Ein Leben für die Freiheit"

09. Juli 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Raum aus Farbe mit Dr. Ulrike Bock

12. Juli 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Farben im Quadrat - Geometrische Kunst"

13. Juli 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

16. Juli 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Im Skulpturengarten mit Dr. Bernhard Wehlen

19. Juli 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Erwecke dein Fantasiewesen zum Leben - Lesezeichen gestalten"

27. Juli 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

29. Juli 2025
10:15 - 13:15 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Sommerferienprogramm in der Modernen Galerie | Teil 1

Sommerferienprogramm zum Thema Papierwerkstatt - Papier schöpfen und heften 

30. Juli 2025
10:15 - 13:15 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Sommerferienprogramm in der Modernen Galerie | Teil 2

Sommerferienprogramm zum Thema Papierwerkstatt - Papier schöpfen und heften 

30. Juli 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Kunst und Alltag mit Ramin Knipfer

06. August 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Mythologisches in der Moderne mit Dr. Bernhard Wehlen

10. August 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

13. August 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Balance - Hängende und bewegliche Kunstwerke mit Dr. Ulrike Bock

16. August 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Kunst im Freien! Malen im Skulpturengarten"

20. August 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Bild und Raum mit Dr. Bernhard Wehlen

23. August 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Sommerlüftchen - Wir bauen ein Windspiel | 'Re:start'"

24. August 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

13. September 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Punktebilder - Fantasiegestalten erschaffen"

17. September 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Die Sammlung Kohl-Weigand mit Dr. Bernhard Wehlen

19. September 2025
19:00 - 21:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Vernissage

Eröffnung der Sonderausstellung "Die dunkle Seite des Lebens - Verborgene Gefühle in der Grafik der Moderne"

20. September 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Bewegte Bilderreihen - Film ab mit Daumenkinos! | 'Die dunkle Seite'"

21. September 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Die dunkle Seite des Lebens - Verborgene Gefühle in der Grafik der Moderne"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Die dunkle Seite des Lebens - Verborgene Gefühle in der Grafik der Moderne"

21. September 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

21. September 2025
16:00 - 17:00 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Führung "Was bleibt? Die Zeit der Merowinger im Saarland"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Was bleibt? Die Zeit Merowinger im Saarland"

24. September 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Dunkel und unheimlich in Vergangenheit und Gegenwart mit Dr. Ulrike Bock

28. September 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Die dunkle Seite des Lebens - Verborgene Gefühle in der Grafik der Moderne"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Die dunkle Seite des Lebens - Verborgene Gefühle in der Grafik der Moderne"

01. Oktober 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Realität und Fiktion mit Dr. Bernhard Wehlen

08. Oktober 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Kubin und "Die dunkle Seite" mit Dr. Jane Boddy

11. Oktober 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Sag mir was du fühlst! Emotionen darstellen in Drucktechnik (Radierung) | 'Die dunkle Seite'"

12. Oktober 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Die dunkle Seite des Lebens - Verborgene Gefühle in der Grafik der Moderne"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Die dunkle Seite des Lebens - Verborgene Gefühle in der Grafik der Moderne"

19. Oktober 2025
14:00 - 15:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Die dunkle Seite des Lebens - Verborgene Gefühle in der Grafik der Moderne"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Die dunkle Seite des Lebens - Verborgene Gefühle in der Grafik der Moderne"

19. Oktober 2025
15:00 - 16:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Führung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Re:start. Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte"

19. Oktober 2025
16:00 - 17:00 Uhr
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken
Führung "Was bleibt? Die Zeit der Merowinger im Saarland"

Überblicksführung zur Sonderausstellung "Was bleibt? Die Zeit der Merowinger im Saarland"

22. Oktober 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Kunst um 1900 mit Dr. Bernhard Wehlen

25. Oktober 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Wir leuchten! Laternen upcyceln | 'Re:start'"

08. November 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "'Rhythmus-Relief' Kunst nach Sigurd Rompza | 'bildspiele - sprachspiele'"

12. November 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Die dunkle Seite und der Schlaf der Vernunft mit Dr. Bernhard Wehlen

12. November 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Die dunkle Seite und der Schlaf der Vernunft mit Dr. Bernhard Wehlen

15. November 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Mal mir ein Wort - Konkrete Poesie | 'bildspiele - sprachspiele'"

26. November 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Wild vs. ordentlich mit Dr. Bernhard Wehlen

10. Dezember 2025
18:00 - 19:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
museum after work

Führung zum Thema Die "konkrete" Kunst mit Dr. Bernhard Wehlen

13. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Palette! - Workshop für junge Kunstfans ab 5 Jahren

Thema: "Im Schnee versteckt! Winterliche Wimmelbilder"

20. Dezember 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken
Die Werkstatt - Workshop für Experimentierfreudige ab 10 Jahren

Thema: "Festtagsgirlande aus der Tube - Recycling mit Blech"